Wohnhausbrand in Melk, Bewohner rettet sich mit Sprung von Balkon

von | Sep 9, 2018 | Einsätze | 0 Kommentare

N/Am 07. September 2018 um 17:11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk zu einem vermutlichen Wohnhausbrand (Alarmstufe B3) nach Melk alarmiert. Aufgrund einer zu diesem Zeitpunkt stattfindenden Übung konnten drei Fahrzeuge der FF Melk umgehend zum Einsatzort ausrücken. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule weit sichtbar. Am Einsatzort angekommen erhöhte der Einsatzleiter HBI Reiter Thomas sofort auf die höchste Alarmstufe B4.

Ein Einfamilienhaus stand in Vollbrand. Ein Bewohner wurde durch einen Nachbarn gewarnt und konnte sich mit einem Sprung vom Balkon retten. Sofort wurde ein massiver Außenangriff unter Atemschutz gestartet. Nachdem die erste Kraft des Feuers gebrochen werden konnte, wurden auch zwei C-Rohre unter Atemschutz im Innenangriff eingesetzt.Insgesamt waren 13 Atemschutztrupps im Einsatz. Um das Vorgehen der Atemschutztrupps zu erleichtern wurde ein Druckbelüfter eingesetzt. Durch das Einsatzleitfahrzeug der FF Spielberg-Pielach wurde eine Einsatzleitung aufgebaut. Die leeren Atemluftflaschen wurden beim Atemschutzsammelplatz gefüllt.

Die Wasserversorgung wurde durch Hydranten und dem Großtanklöschfahrzeug der FF Melk sichergestellt. Rund um das Wohnhaus stehende Bäume wurden mit Motorkettensägen entfernt um die Löscharbeiten zu erleichtern. Auch zwei Drehleitern (FF Melk und FF Pöchlarn) standen im Einsatz. Mehrere Wärmebildkameras wurden zur Kontrolle von Glutnestern eingesetzt. Nachdem das Gebäude aufgrund von Einsturzgefahr nicht mehr betreten werden konnte, wurde das Erdgeschoss unter Einsatz von Schaummittel geflutet.

Im Auftrag eines angeforderten Baumeister wurden Sicherungsmaßnamen durchgeführt. Für die Familie wurde eine Ersatzunterkunft durch die Gemeinde organisiert.

Nach ca. 5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden, alle Fahrzeuge einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.Kommandant HBI Reiter Thomas bedankt sich bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei diesem Einsatz.

 

Dominik Reiter

http://www.feuerwehr-melk.at/

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen