40 bis 50 Waldbrände halten die Hilfskräfte in Schweden seit Tagen in Atem. Alleine die drei größten Brände dürften eine Fläche von rund 2000 Quadratkilomtern erreicht haben. Betroffen sind die Regionen Jamtland, Gavleborg, Dalarna, Norrbotten und Västerbotten. Internationale Hilfe ist angelaufen, darunter Löschflugzeuge aus Italien und Frankreich, Hubschrauber aus Deutschland und Littauen sowie Einsatzkräfte aus Polen (44 Fahrzeuge) und Dänemark (12) sind bereits im Hilfseinsatz. Auch Österreich und Portugal haben Hilfe angeboten. Koordiniert wird der interntionale Einsatz über das Zentrum für die Koordination von Notfallmaßnahmen (ERCC) der Europäischen Union in Brüssel.