Aktueller Überblick über die gestrigen/heutigen (in der Nacht) Unwettereinsätze im Bezirk Weiz. Am Samstag, 02.06.2018 bis Sonntag, 03.06.2018 02:00 Uhr waren insgesamt 22 Feuerwehren bei über 60 gemeldeten Unwettereinsätzen auf Grund von Starkregen und Gewitter im Bezirk Weiz eingesetzt. Bereits am frühen Nachmittag kam es im Raum Gleisdorf und Labuch zu mehreren Unwettereinsätzen. Dabei mussten, wie auch in der Nacht, zahlreiche Keller ausgepumpt werden.Einige Feuerwehren sind bereits wieder im Einsatz um Auspumparbeiten und Sicherungstätigkeiten durchzuführen (Oberfeistritz, Passail etc.); die Einsatzschwerpunkte lagen entlang der Raab, der Rabnitz vor allem auch im Gebiet rund um Passail, Arzberg, Fladnitz/T., St. Kathrein/Off und um Gleisdorf, Ludersdorf und Labuch. Fotos werden demnächst auch auf der Bereichsfeuerwehr-Homepage einzusehen sein.
Ein Höhepunkt war gegen Mitternacht, wo ein Mitarbeiter eines Betriebes in Pircha, der gerade dabei war eine Stauwehr an der Rabnitz zu kontrollieren, in den reißenden Fluß stürzte. Durch das enorm schnelle reagieren und eingreifen der gerade eingetroffenen Kameraden der FF Ludersdorf konnte die Person mittels Rettungsleine aus der hochwasserführenden Rabnitz einige Meter von der Unglücksstelle entfernt flussabwärts gerettet und an das sofort alarmierte Rote Kreuz übergeben werden.Bericht/Fotos FF Ludersdorf: https://www.facebook.com/FFLudersdorf/posts/1092604694238046
LM d.V. Ing. Patrick Friedl