
Gebäudes zu der Brandwohnung eingewiesen. Da es durch den Brand zu keiner Verrauchung im Gebäude gekommen war, gingen die Einsatzkräfte sofort zur Brandwohnung. Beim Öffnen der Wohnungstür fanden sie den 62-jährigen Bewohner schwerstverletzt im Eingangsbereich. Sofort retteten sie den Verletzten und versorgten ihn mit Mitarbeitern des
Rettungsdienstes. Ein Notarzt intensivierte die Maßnahmen vor Ort. Allen Maßnahmen zum Trotz verstarb der Mann noch an der Einsatzstelle.
Parallel zu den Rettungsmaßnahmen führte die Feuerwehr
einen zweiten Löschangriff über ein Fenster der Wohnung durch. An der Wohnung entstand ein Schaden von mindestens 40.000 Euro. DieBrandfahndung der Polizei nimmt die Ermittlungen auf. Ein weiterer Brand ereignete sich um 0.05 Uhr in der Falkenstraße (Au). Hier war eine Matratze in Brand geraten. Anwohner bemerkten den Brand und
alarmierten die Feuerwehr. Das Feuer konnte ohne große Anstrengungen gelöscht werden. Zum Zeitpunkt der Löschmaßnahmen waren keineBewohner anwesend. Alle anderen Anwohner waren nicht gefährdet und konnten daher in ihren Wohnungen bleiben. Der Schaden kann derzeitnicht geschätzt werden.
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/