Sofort wurde die Drehleiter zur Menschenrettung in Stellung gebracht und zeitgleich eine Löschleitung unter Atemschutz über das Stiegenhaus vorgetragen. Während ihr Mann in den Drehleiterkorb gestiegen war, war es der Frau aufgrund ihrer körperlichen Verfassung nicht möglich. Sie wurde mit einer Brandfluchthaube ausgestattet und bis zu ihrer Rettung durch einen Atemschutztrupp vom Feuerwehrbeamten des Drehleiterkorbes betreut.
Die Brandwohnung musste mit einem hydraulischen Gerät aufgebrochen werden um in die Wohnung zu gelangen. Parallel mit der Brandbekämpfung wurde die Frau von einem Atemschutztrupp ins Freie gebracht.Die Frau und der Mann wurden an das Team der Berufsrettung Wien übergeben und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt.
Verwendung der beigefügten bzw. verlinkten Bilder nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über diesen Vorfall; insofern honorarfrei. Copyright: „MA 68 Lichtbildstelle“. Gerichtsstand: Wien.
Einsatzart Adresse Ausgerückt Einsatzkräfte Bildmaterial
Lukas Schauer
: www.feuerwehr.wien.at