Bruchlandung am Flugfeld Ost

von | Apr 22, 2018 | Einsätze | 0 Kommentare

Aus unbekannter Ursache kam ein Pilot mit seiner zweisitzigen Maschine beim Landeanflug auf das Wiener Neustädter Flugfeld Ost von der Landebahn ab und kam auf der Grünfläche mit abgebrochenem Fahrwerk zu liegen. Der Pilot blieb unverletzt und konnte selbstständig aussteigen.
Die Flugfeldleitung verständigte über den Notruf 122 die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt. Die anwesende Hausmannschaft rückte sofort gemäß Alarmplan mit einem der beiden Großtanklöschfahrzeuge und einem Wechselladefahrzeug mit Kran und Abschleppplateau aus.

Das Flugzeug wurde mittels Kran geborgen und auf dem Abschleppplateau zu einem der Hangars verbracht, wo es durch den Eigentümer bis zur Reparatur untergestellt wurde.

“Die Zusammenarbeit mit der Flugfeldleitung ist immer ausgezeichnet. Die rasche Räumung des Flugfeldes hat immer höchste Priorität um den Flugverkehr nicht unnötig lange zu blockieren. Dabei bleibt die Sicherheit der eigenen Mannschaft immer im Fokus”, erklärt Branddirektor Josef Bugnar, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt.

Zur Unfallursache kann seitens der Feuerwehr keine Auskunft gegeben werden.

Nach etwas mehr als einer Stunde konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr wieder einrücken.

www.ffwn.at

Pin It on Pinterest

Share This

Share This

Share this post with your friends!

Share This

Share this post with your friends!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen