Ein Bauarbeiter verletzte sich schwer, als er Mittwochnachmittag aus dem 1. Stock einer Baustelle in der Donaustädter Flugfeldstraße auf eine Stahlstange der Bewehrung im Erdgeschoß stürzte. Die Stange bohrte sich durch den Oberkörper des Mannes. Von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien wurde die Stahlstange, in enger Abstimmung mit der Berufsrettung Wien, mit einer hydraulischen Rettungsschere durchtrennt. Der Patient wurde durch das Team der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und mit dem Wiener Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der Mann befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit 20 Feuerwehrleuten und mit fünf Fahrzeugen im Einsatz.
Bei Schalungsarbeiten auf einer Baustelle in der Lemböckgasse in Liesing stürzte ein Bauarbeiter drei Meter tief ab. Er zog sich bei dem Unfall heute, Donnerstagfrüh Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit 22 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen aus. Der verletzte Mann wurde vom Team der Berufsrettung Wien stabilisiert. Die Feuerwehrleute hoben den Mann behutsam mit dem Flaschenzug der Drehleiter aus der Baugrube und übergaben ihn an den
Verwendung der beigefügten bzw. verlinkten Bilder nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über diesen Vorfall; insofern honorarfrei. Copyright: „MA 68 Lichtbildstelle“. Gerichtsstand: Wien.
Rettungsdienst. Der Mann wurde ebenfalls mit dem Wiener Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Rückfragehinweis:
Magistratsabteilung 68 –
Feuerwehr und Katastrophenschutz 1010 Wien, Am Hof 9
Brandkommissär Lukas Schauer Mobil: 0676 8118 68122
E-Mail: pressestelle@ma68.wien.gv.at Internet: www.feuerwehr.wien.at