Aug 28, 2018
Berlin – Noch immer sind rund um Treuenbrietzen in Brandenburg Feuerwehrkräfte im Einsatz: „Dies ist einer der größten Waldbrände, den wir in den letzten Jahrzehnten in Deutschland erlebt haben“, erklärt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs. Er dankt den Einsatzkräften vor Ort: „Dieser unermüdlicher Einsatz mit hohem Engagement ist beispielhaft!“ Beeindruckt zeigt sich der DFV-Präsident auch von der enormen Hilfsbereitschaft der Bevölkerung, die teilweise trotz eigener Evakuierung die Einsatzkräfte mit Verpflegung und Dank unterstützte.
(mehr …)
Aug 28, 2018
ST/Am 27.08.2018 wurde die FF Neuberg mittels Sirenenalarm zur Bergung eines 15-Tonnen-Baggers gerufen. Das Fahrzeug drohte einen Abhang hinunter zu stürzen. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich zum Glück keine Person mehr im Fahrzeug befand. Während der Lageerkundung entdeckte Einsatzleiter ABI Karl Fritz 100 m von der Unfallstelle entfernt einen PKW, der im Zuge eines missglückten Ausweichmanövers seitlich von der Forststraße abgekommen war und ebenfalls abzustürzen drohte. Während der Bagger bereits gesichert worden war, wurde der PKW mittels Seilwinde zurück auf die Straße gezogen. Erst danach konnte der Bagger mittels zwei Seilwinden und Greifzug geborgen werden. Die FF Neuberg war mit 3 Fahrzeugen und 22 Mann im Einsatz. (mehr …)
Aug 28, 2018
OÖ/Um 17:35 Uhr wurde die Feuerwehr Laakirchen zu einem Brand in einer Papierfabrik alarmiert. Im Außenbereich kam es zu einem Brand von gepressten Altpapierballen. Die Rauchsäule war schon von weitem zu sehen. Gebäude oder Menschen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Die Feuerwehren führten einen umfassenden Löschangriff durch. Wie lange die mühsamen Löscharbeiten andauern war nicht absehbar. Im Einsatz: FF Laakirchen, Oberweis, Rahstorf und BTF Steyrermühl. (mehr …)